bau@blsv 2019 - Wir waren dabei

Sie haben Erfahrung, bzw. kommen aus branchenähnlichen Zweigen, wie z.B. Landwirtschaft und sind motiviert, mit uns abwechslungsreiche Projekte im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau zu realisieren.
Wir bieten einen unbefristeten ganzjährigen Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie übertarifliche leistungsorientierte Vergütung.
Sie fragen sich sicherlich, was hat Hilgers mit dem Traumspiel des FC Bayern beim FC Vilshofen zu tun? Die Antwort ist ganz einfach: Wir waren mit dem Neubau des Rasenplatzes beauftragt, auf dem die Profis des FC Bayern gegen die Fanauswahl des FC Vilshofen gegeneinander antraten.
Das in Kooperation jährlich stattfindende Sportplatz-Fachseminar übertraf alle Erwartungen. Rund 80 Vertreter von bayerischen Sportvereinen kamen der Einladung ins Olympiastadion München nach und nahmen am Sportplatzseminar teil. Lesen Sie hier den Nachbericht des bfv und sehen Sie sich die Bildgalerie zum Seminar an.
Nach der positiven Resonanz der letzten Jahre veranstaltet der BLSV, unterstützt von seinem Kooperationspartner Lechwerke (LEW), auch im Jahr 2013 die Fachmesse „Energiesparen für Sportvereine“. Diese richtet sich an interessierte Vereinsvertreter die sich über die neuesten Trends in den Bereichen Sportstättenbau, -sanierung und -management informieren möchten.
Das in Kooperation mit dem bfv stattfindende kostenlose Sportplatz-Fachseminar fand dieses Jahr bei herrlichem Wetter in den Räumlichkeiten des FC Forstinning statt. Lesen Sie hier den Nachbericht und werfen einen Blick in die Bildgalerie.