Skip to main content

Torräume im Fokus

  • Wenn der Rasen an seine Grenzen kommt

Ob Amateur- oder Profisport: Manche Bereiche eines Sportplatzes werden besonders stark beansprucht – wir nennen sie „Stresszonen“. Ganz vorn dabei: die Torräume. Platzwarte kennen das nur zu gut – tiefe Löcher, kein Grashalm in Sicht, der Boden hart und uneben. Die klassische Reaktion? Auffüllen, einebnen, neu einsäen. Doch kaum ist das erste Grün zu sehen, rollt schon wieder der Ball – und alles beginnt von vorn.

Weiterlesen

Pflegeplan statt Notfallplan

  • Rasenplatz als tägliches Zentrum des Sports

Schon vor dem Betreten des „Hei­ligen Rasens" wirkt der Sportrasen auf den Sportler. Der optische Eindruck - sozusagen die Visitenkarte - wird zuerst wahrgenommen. Wie sind die Färbung und Sättigung des Grüns? Wie viele Fehlstellen gibt es in den neuralgischen Bereichen ...

Weiterlesen

„Pflegehorizont“ durch Rasenfilz

  • Fachbegriffe kurzgefasst

Als Pflegehorizont bezeichnet man die Schichten im Boden, die nach der Neuanlage eines Rasenspielfeldes durch die Produktion von organischer Substanz (Filz) und Pflegemaßnahmen, wie Besandung und mechanische Bearbeitung, entstehen.

Weiterlesen

Frühjahrsdüngung als wichtiger Start in die Pflegesaison

  • Tipp vom Fachmann
Ramponierte Rasenfläche nach dem Winter

Nach einem kalten, langen Winter beginnt im Frühling die Vegetation allmählich zu „erwachen“.  Zu diesem Zeitpunkt sehen die Sportrasenflächen noch relativ gelblich und karg aus, während unterirdisch die Wurzeln der Rasenpflanzen schon Hochbetrieb haben. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Düngung.

Weiterlesen

Wiederherstellung Teilbereich Rasenspielfeld

  • nach Abbau eines temporären Containerschulgebäudes
Wiederhergestelltes Rasenspielfeld nach Beendigung der Maßnahme

Zur Durchführung von Umbauarbeiten an den Gebäuden des Einrichtungsverbund Steinhöring (bei München) wurde ein vorübergehendes Schulgebäude aus Containern in Teilbereichen des angrenzenden Rasenspielfelds errichtet. Dieses musste nun wiederhergestellt werden.

Weiterlesen

Staunässe auf Rasenplätzen in den Griff bekommen

So erkennen Sie die Ursachen für die Staunässe, ergreifen kurzfristige Sofortmaßnahmen und entwickeln dauerhafte Lösungen.

Weiterlesen

Rasenpflege vor dem Winter

Spezielle Pflegemaßnahmen zur Vorbereitung auf den Winter schützen den Rasen vor zu großen Schäden bei Schnee und Frosteinwirkung. Aber auch Warmperioden während der Winterruhe muss Rechnung getragen werden. Mit wenigen Schritten lässt sich der Rasen entsprechend vorbereiten.

Weiterlesen

Markier-Roboter erleichtert Arbeit des Platzwartes

Vollautomatische Sportplatz-Markierung mit dem satellitengesteuerten und entsprechend programmierten Linier-Roboter Turf Tank auf dem Sportplatz der Sportschule Grünberg.

Viele Vereine sehen sich dem Trend ausgesetzt, dass Platzwarte aus ihren Ämtern ausscheiden und keine Nachfolger aufrücken. Als möglicher Lösungsansatz bietet sich die Automatisierung der Rasenpflege an, dabei stehen der Mäh-Roboter und seit jüngster Zeit der Linier-Roboter im Fokus.

Weiterlesen

Auffrischung für Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist wichtig

  • Tipp vom Fachmann
Scheckkarte Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Nach der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung am 06.07.2013 gilt ein neues Verfahren für die Bescheinigung der Sachkunde im Pflanzenschutz. Danach sind alle Sachkundigen verpflichtet, innerhalb eines Zeitraumes von jeweils drei Jahren an einer anerkannten Fortbildungsmaßnahme nach § 7 Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV) teilzunehmen.

Weiterlesen

Biostimulanzien

Wenn es um Wachstum und Pflanzengesundheit geht, zählen Dünge- und Pflanzenschutzmittel zu den wichtigsten Produkten. Jetzt kommt eine neue Produktkategorie hinzu, dabei handelt es sich um Präparate zur Boden- und Pflanzengesundheit, die oft mit einem hohen Werbeversprechen als Problemlöser angeboten werden. Das steckt dahinter...

Weiterlesen

Wir sind Partner: Bayerischer Fussball Verband | Bayerischer Landessportverband | INTERGREEN | Galabau Fachverband
© 2009-2024, Hilgers GmbH & Co. KG, Frontenhausen - Impressum
powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH, Regensburg

Impressum  Datenschutz